Zusammen mit meiner Kollegin und Freundin Maria Bliklen findet am 15. April wieder der bewährte Einführungskurs in die Bindungstheorie statt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die in einem psychotherapeutischen oder beratenden Kontext arbeiten, oder sich in Ausbildung dazu befinden.
Die Bindungstheorie hat sich seit Jahrzehnten als wichtiges Teilgebiet der Psychologie etabliert und liefert wertvolles Wissen darüber, was zum Gelingen von Beziehungen beiträgt – und was nicht.
In diesem Einführungskurs vermitteln wir dieses Wissen praxisnah und kompakt. Als (angehende) Therapeut*innen und Berater*innen entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis von den Grundlagen der Bindungstheorie, den verschiedenen Bindungsstilen sowie praktischen Interventionsmöglichkeiten. Die Reflexion über eigene Bindungserfahrungen und -muster ist ebenso Teil des Kurses wie das praktische Üben zielgerichteter Interventionen.
So lernen Sie, Ihre Klient*innen (und sich selbst!) optimal dabei zu unterstützen, festgefahrene Muster zu verlassen, Bedürfnisse klar zu kommunizieren und Beziehungen so zu gestalten, dass sie gut tun.
Teilnahmebeitrag: frei wählbar nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten zwischen 130 - 230 Euro
Organisatorisches:
die Anmeldung erfolgt per Mail an Maria und wird verbindlich mit dem Eingang der Teilnahmegebühr auf ihr Konto.
Die Treffen finden über die Plattform Zoom statt. Einige Tage vor dem Kurs erhalten Sie eine Mail mit dem Einladungslink.
Der Kurs findet statt, wenn mindestens 5 Teilnehmer*innen angemeldet sind.
Fragen und Anmeldung unter kontakt@maria-bliklen.de